
Julius Krautz (* 11. September 1843 in Zehden (heute Cedynia in Polen); †24. April 1921 im Krankenhaus von Rüdersdorf bei Berlin) war ein preußischer Scharfrichter. Julius Krautz gilt als bekanntester Scharfrichter der deutschen Geschichte. Auf ihn geht die Kleidung zurück, die man gemeinhin mit dem Amt verbindet: Frack, weiße Handschuhe un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Krautz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.